Zusammenfassung von Fehlern in der Berichterstattung über "Killerspiele" von hartaberfair, Frontal21, Kontraste und Panorama. Dieses Video weist ausschließlich auf die Qualität der Berichterstattung hin, zu den (Un-)Wert von Videospielen soll keine Stellung genommen werden. Mehr, wie die Zitatquellen, auf www.stigma-videospiele.de
Eine Woche ist vorüber und viel ist passiert. Die Finanz- und Wirtschaftskrise macht sich überall bemerkbar und da wäre nicht nur das ESWC Grand Final. Hier zeigt sich nun, wer die vergangenen Jahre so gewirtschaftet hat, dass sich der eSport weiterhin finanzieren lässt. Eine Prognose über 2009 und darüber hinaus zu erstellen, fällt da nicht sehr einfach.
Die Vorschau
Das Gamer-Herz wird am kommenden Wochenende richtig bedient. Fernwärme Wien startet zum zweiten Mal und zieht die eSportler an. Als nächstes ist für Mitte April die Eltern-LAN in Vorbereitung, um bereits hier Präventivarbeit zu leisten. In der Steiermark geht eine kleine LAN-Party über die Bühne, die erstmals mit einer Homepage aufwarten kann. ...
Eine Woche ohne die Serie unvorstellbar? Letzte Woche ist es passiert und so mancher fragt(e) sich wohl warum. Eine Antwort darauf kann ich leider nicht geben. Unterstützung, Hilfe und Dank sind drei Worte mit großer Bedeutung. Im elektronischen Sport werden jene gemeinsam nicht allzu gerne angewendet. Es ist schwer, die richtigen Worte zu finden. Eines bleibt mir noch zu sagen, denkt an euer nahes Umfeld.
Die Vorschau
Einmal National Finals und eine kleine LAN-Party. Genug oder auch nicht, das darf jeder selber entscheiden. In Wien's eSportzentrum, der Area52, werden am Samstag beim EA Masters die Vertreter für das Grand Final in Deutschland ausgespielt. Der Eintritt ist frei und gewinnen können nicht nur die Qualifizierten. Daneben werden die Jungs von NARF die bereits sechste Veranstaltung über die Bühne bringen. Fehlt sonst eine Veranstaltung? Dann her mit dem Tipp! ...
Der Februar ist zu Ende und wieder sind zwei Events vorüber. Quake Live hat eingeschlagen und hält sich sehr gut. Am kommenden Wochenende schaut die eSport-Welt nach Hannover zum Finale der Intel Extreme Masters. LAN-Party in unserem Land ist keine auffindbar, zumindest keine offizielle mit Webseite.
Die Vorschau
Counter-Strike und World of Warcraft werden bei den Intel Extreme Masters gespielt und jeweils die Top-Teams geben sich in Hannover die Hand. Insgesamt ging es um ein Preisgeld von 750.000 US-Dollar. Zwei Seiten bieten eine umfangreiche Coverage, damit jeder immer up to date ist. ...