|
 |
|
 |
 |
 |
Neues Design, 4. KD-LAN und CEEA |
 |
geschrieben von hng |
am 07.06.2006 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Es ist so weit. KD-LAN.net erstrahlt in komplett neuem Gewand.
Die letzten Wochen waren für uns sehr anstrengend. Wie wir glauben hat sich die Arbeit ausgezahlt. Nun ist es so weit und wir präsentieren euch gleich 3 Neuigkeiten. Weitere Infos unter mehr lesen. ...
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
ESWC National Final Austria 2006 - Live-Coverage |
 |
geschrieben von hng |
am 03.06.2006 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Wir berichten diesmal live von den ESWC National Final Austria 2006 aus der BA-CA Halle im Wiener Gasometer. ...
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
ESWC National Finals 2006, 3.-4. Juni 2006 |
 |
geschrieben von hng |
am 01.06.2006 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Kommendes Wochenende finden am 3. und 4. Juni 2006 in der BA-CA-Halle im Wiener Gasometer die großen österreichischen Finalspiele für den Electronic Sports World Cup 2006 in Paris statt. In der Qualifikationsphase hatten alle eSportler die Möglichkeit einen Platz für die ESWC National Finals zu ergattern. Das waren die LGz Finals, LANStar, Freestyle-LAN, WGz und ESWC Online. Eine genaue Auflistung der Slots gibt es dazu hier. ...
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
Review EPS Finals Season II in Wien, 27. Mai 2006 |
 |
geschrieben von hng |
am 30.05.2006 |
|
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |

Vergangenes Wochenende waren in Wien die Finals der ESL Alpen Pro Series Season II. Als Location diente das Haus der Begegnung Donaustadt. Die Anreise gestaltete sich sehr einfach, da die U-Bahn-Station nur 4-5 Gehminuten entfernt liegt. Die Räumlichkeiten wurden für die Zuschauer sowie für die Teilnehmer gut genutzt. Vor der Bühne wurden in einer Hälfte Sesselreihen aufgebaut und in der zweiten Hälfte standen Tische mit Sesseln und Konsolen, um in den Pausen seine Leistungen mit Opponenten messen zu können. Seinen Hunger konnte man im lokalen Restaurant mit Kebab, Schnitzelsemmeln und Toasts stillen. Das Preis-/Leistungsverhältnis war für das Gebotene ganz in Ordnung.
Die Teilnehmer hatten im Keller zwei getrennte Räume und konnten ohne Störungen die Finals bestreiten. Diesmal ging es um sage und schreibe 12.000 Euro Preisgeld. Während der Season schafften 3 Intel Friday Night Games (kurz iFNG) bei den Zuschauern eine phänomenale Atmosphäre. Die Finals starteten bereits am Freitag als geschlossene Veranstaltung und am Samstag ab 16 Uhr hatten alle Interessierten die Möglichkeit den Besten der Besten beim Spielen zuzusehen. ...
|
|
 |
 |
|
|
|
|
<<
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84 85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
>
>>
|